In der dynamischen Welt des Webdesigns ändern sich Trends ständig, und es ist wichtig, Schritt zu halten, um sicherzustellen, dass Eure Website nicht nur funktional, sondern auch ansprechend ist. Für das Jahr 2024 gibt es einige "aufregende" Trends, die das Gesicht moderner Websites prägen. Lasst uns einen Blick darauf werfen...
1. Personalisierung für Benutzererlebnisse mit Hilfe von KI / AI
Moderne Websites setzen vermehrt auf personalisierte Inhalte und Benutzererlebnisse. Durch die Nutzung von KI (Künstlicher Intelligenz) oder auch AI (Artificial Intelligence) und maschinellem Lernen können Websites Inhalte auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse der Benutzer zuschneiden. Dies reicht von personalisierten Empfehlungen bis hin zu dynamischen Inhalten, die sich je nach Nutzerverhalten ändern. Möchtet Ihr mehr über die Möglichkeiten der Personalisierung erfahren? Schreibt es uns und wir verfassen Euch einen Artikel, der sich ganz diesem Thema widmet!
2. Responsives Webdesign als Standard
Mit einer ständig wachsenden Anzahl von Geräten und Bildschirmgrößen ist responsives Webdesign heute mehr denn je von Bedeutung. Websites müssen sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen, um eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten. Dies umfasst nicht nur Smartphones und Tablets, sondern auch neuere Technologien wie faltbare Displays.
3. Minimalistisches Design
Weniger ist mehr – dieses Prinzip hat im Webdesign nach wie vor Bestand. Ein minimalistisches Design mit klaren Linien, viel Freiraum und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche steht hoch im Kurs. Benutzer schätzen die Einfachheit und Schnelligkeit der Informationsaufnahme, die ein minimalistisches Design bietet.
4. Videoinhalte und Animationen
Bewegtbilder sind ein effektives Mittel, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen. Kurze Videos und Animationen werden vermehrt in das Webdesign integriert, um komplexe Informationen auf ansprechende Weise zu präsentieren.
5. Dark Mode im Fokus
Der Dark Mode hat an Popularität gewonnen und bleibt auch im kommenden Jahr ein dominanter Trend. Diese eleganten, dunklen Farbschemata sind nicht nur augenschonend (wissenschaftlich nicht belegt), sondern verleihen Websites auch eine moderne Ästhetik. Viele Plattformen und Anwendungen bieten mittlerweile die Option für den Dark Mode an, und es ist zu erwarten, dass immer mehr Websites diesem Beispiel folgen werden.
5. Innovative Navigationsmöglichkeiten
Traditionelle Navigationsleisten werden durch kreative und innovative Navigationsoptionen erweitert. „Scroll-triggered“-Animationen, versteckte Menüs und interaktive Elemente werten die Navigation auf Websites mittlerweile deutlich auf. Doch Achtung: zu verspielte Navigationselemente können die Benutzung der Webseiten erschweren und so zum Frust bei den Besuchern führen.
6. Barrierefreiheit im Fokus
Barrierefreiheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Websites sollten so gestaltet sein, dass sie für Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten zugänglich sind. Dies umfasst nicht nur die Verwendung von alternativem Text für Bilder, sondern auch die Gewährleistung einer klaren Struktur und Schriftgröße und Farben. Weitere Infos findest du in diesem Instagram-Beitrag.
Fazit
Insgesamt zeichnen sich moderne Websites im Jahr 2024 durch eine Kombination von Ästhetik und Funktionalität aus. Die Integration dieser Trends kann dazu beitragen, dass Eure Website nicht nur den aktuellen Standards entspricht, sondern auch eine beeindruckende Benutzererfahrung bietet. Bleibt kreativ, experimentiert mit neuen Technologien und aktualisiert Eure Website regelmäßig, um mit den sich ständig ändernden Erwartungen der Benutzer Schritt zu halten.
Bereit für die Zukunft des Webdesigns?
Für Dich implementieren wir responsives Design für alle Geräte, nutzen minimalistische Ästhetik, binden interaktive Videos und Animationen ein, integrieren den eleganten Dark Mode und gewährleisten innovative Navigation und Barrierefreiheit. Lasse Deine Website in neuem Glanz erstrahlen.
Autor: Frederik Horn Chief Executive Officer (CEO)
Datenschutzbeauftragter DSB TÜV
Fred ist Visionär und Gründer von netinsiders. Seine Leidenschaft: Jedes Unternehmen oder Projekt unserer Kunden durch einfache und effiziente digitale Software und Tools auf Online Erfolg zu polen.
Erstellt: 30.11.2023
Letzte Aktualisierung: 30.11.2023
Mit unseren Cookies bieten wir dir auf unserer Webseite ein "süßes" Erlebnis, das alle Zutaten für ein gelungenes Online-Abenteuer enthält. Das umfasst beispielsweise die Bereitstellung passender Angebote und die Speicherung deiner individuellen Einstellungen. Wenn das für dich passt, klicke einfach auf 'Geht klar', um der Verwendung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing zuzustimmen.